-
PPL(A)-Kurs
25 09 2023 -
ATPL(A)-Kurs
25 09 2023 -
TMG-Ausbildung
30 09 2023 -
NR-Night Rating-Kurs
0 10 2023 -
MEP(A)-Land-Kurs
0 09 2023 -
SEP(sea)-Wasserflugkurs
11 10 2023 -
AFZ-Flugfunk-Kurs
0 10 2023 -
Instructor-Refresher FI
11-12 010 2023 -
CRI(SPA)-Kurs
18-19 11 2023 -
FI(A)-Fluglehrer-Kurs
06 011 2023 -
UPRT-Kurs
0 09 2023 -
Kunstflugberechtigung-Kurs
0 00 2023 -
Drohnen-Aufbaukurs A1/A3
11 06 2023
SPL - SEGELFLUG
Wer möchte nicht einmal gemeinsam mit einem Fluglehrer in die Welt des Segelflugs aus dem vorigen Jahrhundert eintauchen.
Wir betreiben eine MUSGER MG19a mit Knickflügel (Steinadler), ein sehr seltenes aviatisch geschütztes österreichisches Baumuster, das sich auch für die Flugausbildung eignet.

Weil als einziges Segelflugzeug von dieser Baureihe direkt in Klosterneuburg gebaut, wurde ihr vom Gemeinderat der Stadt Klosterneuburg das Stadtwappen verliehen.
Es gibt neu 2 Segelflug-Lizenzen:
a) die Light Aircraft Pilot License Sailplane oder LAPL(S)
b) Die Sailplane Pilot License oder SPL
• Alle Segelflugpiloten müssen eine periodische fliegerärztliche Untersuchung nachweisen.
• Es ist kein Minimalalter für den Beginn der Ausbildung vorgeschrieben; das Minimalalter für den ersten Soloflug ist 14 Jahre.
• Die theoretische und praktische Ausbildung muss innerhalb einer Flugschule (Approved Training Organisation oder ATO) durchgeführt werden.
• Passagierflüge dürfen ohne spezielle Prüfung gemacht werden, sobald nach Lizenzerwerb 10 Std Flugerfahrung oder 30 Starts als PIC auf Segelflugzeugen oder Motorseglern erreicht sind.
Weitere Informationen zum Segelflug finden Sie auch hier
Bei dringenden Rückfragen stehen wir Ihnen gerne via Kontaktformular oder telefonisch zur Verfügung.