-
PPL(A)-Kurs
25 09 2023 -
ATPL(A)-Kurs
25 09 2023 -
TMG-Ausbildung
30 09 2023 -
NR-Night Rating-Kurs
0 10 2023 -
MEP(A)-Land-Kurs
0 09 2023 -
SEP(sea)-Wasserflugkurs
11 10 2023 -
AFZ-Flugfunk-Kurs
0 10 2023 -
Instructor-Refresher FI
11-12 010 2023 -
CRI(SPA)-Kurs
18-19 11 2023 -
FI(A)-Fluglehrer-Kurs
06 011 2023 -
UPRT-Kurs
0 09 2023 -
Kunstflugberechtigung-Kurs
0 00 2023 -
Drohnen-Aufbaukurs A1/A3
11 06 2023
MCCI: Lehrberechtigte für die Zusammenarbeit einer mehrköpfigen Besatzung
Berechtigung
Der Lehrgang MCCI - Multi Crew Instructor ertüchtigt Sie als Lehrkraft Ihre wertvoll erworbenen Kenntnisse als Verkehrsflugzeugführer Ihren Schülern weiterzugeben.
Schwerpunktmäßig behandelt der MCCI Lehrgang die Vertiefung der Verfahren, welche im MCC Training Manual beschrieben sind. Die Einweisung in das Cockpit, die Systeme (FMS, EGPWS, TCAS II etc.), Instructorstation sowie die Standardisierung der Ausbildungsverfahren steht im Vordergrund der praktischen Ausbildung.
Voraussetzungen
- Sie müssen mind. im Besitz einer ATPL(A) oder CPL(A) sein oder gewesen sein
- 1.500h Multi Pilot Aircraft Flugerfahrung (2-Mann Besatzung)
Lehrgangssprache: Deutsch oder Englisch
Theoretische Ausbildung
25h Nahunterricht in den Themenbereichen Lehrmethoden und Lernverhalten
Anrechnungsmöglichkeiten:
Wenn Sie bereits im Besitz einer der folgenden Lehrberechtigung sind, können die 25h Theorieausbildung angerechnet werden: (FI(A), CRI(A), TRI(A), SFI(A), STI(A), MCCI(H), FI(H), TRI(H), SFI(H)).
Praktische Ausbildung
Es werden mind. 5h praktische Ausbildung im FNPT II MCC durchgeführt.
MCC Ausbildungstätigkeit/ Prüfung
Sie werden während eines vollständigen MCC-Lehrganges mindestens 3h Ausbildungstätigkeit/MCC-Ausbildung in unserem FNPT II MCC unter der Aufsicht einesTRI(A), SFI(A) oder MCCI(A) durchführen.
Nach erwerbt der MCCI-Lehrberechtigung können Se auch auf anderen Simulator- oder FNPT-Mustern nach Einweisung unterrichten.
Bei dringenden Rückfragen stehen wir Ihnen gerne via Kontaktformular oder telefonisch zur Verfügung.